Porzellan ist ein ganz besonderes Material im Töpferhandwerk. Wer sich gerne einmal selbst in der Kunst der Porzellantöpferei an der Drehscheibe versuchen möchte, ist herzlich willkommen in unserem Schnupper-Workshop. Neben dem besonderen Porzellan steht wahlweise auch ein hochwertiger naturfarbener Feinsteinzeug-Ton mit und ohne Spots zur Verfügung.
Der 2-stündige Workshop beinhaltet, nach einem kurzen Warmig-Up und einer kleinen Einführung, die Erstellung eines Kunstwerkes, wie Schale, Tasse, Vase oder eine freie Form. Danach wird dein Werk im Hintergrund getrocknet, abgedreht, geschliffen, gebrannt, nach deinen Wünschen glasiert, noch einmal gebrannt und du kannst es dann nach ca. 2 Wochen abholen.
Falls du etwas tiefer in die Kunst des Töpferns einsteigen möchtest, kannst du gerne weitere Termine buchen, um dein Werk selbst zu verputzen, abzudrehen, zu veredeln, zu bemalen oder zu beschriften und dann auch gleich ein neues Werk zu drehen.
Dauer:
2 Stunden
Termine:
Nach Vereinbarung
Teilnahmegebühr:
129,- EUR pro Person inkl. Material, Nachbearbeitung und Brände.
Lust auf einen kreativen Feierabend? Bei unserem Afterwork Pottery Workshop könnt ihr nach der Arbeit an der Drehscheibe abschalten, den Ton zwischen den Fingern spüren und ganz nebenbei leckere Snacks und Prosecco genießen.
Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – in entspannter Atmosphäre zeigen wir euch die Grundlagen des Drehens oder helfen euch, eure Technik zu verfeinern. Dabei steht der Spaß im Vordergrund: Keine strengen Vorgaben, sondern kreatives Experimentieren mit Ton und Drinks in der Hand.
Perfekt für einen besonderen Feierabend mit Freunden, Kolleg:innen oder als Solo-Genussmoment nach einem langen Tag.
Sichert euch euren Platz und erlebt, wie entspannend es sein kann, mit Ton und einem guten Drink den Abend ausklingen zu lassen!
Dauer:
2 Stunden
Teilnahmegebühr:
149,- EUR pro Person inkl. Snacks, Drinks, Material, Nachbearbeitung und Brände.
Dauer:
2 Stunden
Termine:
Nach Vereinbarung
Teilnahmegebühr:
129,- EUR pro Person (Die Anfahrt wird separat berechnet)
In diesem besonderen Workshop verschmelzen zwei faszinierende Materialien miteinander und werden zu einzigartigen Schmuckstücken. Weißes Porzellan und Aromaöle bilden eine wunderschöne Symbiose.
Per Hand werden die Amulette geformt und hochwertig als Schmuckanhänger dekoriert.
Nach dem Brand bei 1250 Grad werden die Schmuckstücke noch bearbeitet, geschliffen und veredelt. Falls gewünscht kann Porzellanfarbe als Unterglasur oder farbige Glasur aufgebracht werden. Dies geschieht im Hintergrund im Atelier während der Nachbearbeitung.
Zu Hause können die einzigartigen Ohrringe, Perlen oder Kettenanhänger dann individuell mit Metallanhängern, Steckern oder Schnüren zu Schmuckstücken verarbeitet werden.
Dauer:
2 Stunden
Teilnahmegebühr:
99,- EUR pro Person inkl. Material und einem Aromaölfläschchens, Nachbearbeitung und Brände.
In diesem 2-Stündigen Workshop kreiert und dekoriert ihr ein Kaffeeklatsch-Set bestehend aus Teller und Tasse. Die Stücke werden mit der Methode des Hand Building erstellt, die älteste Art des Töpferns. Unter Anleitung werdet ihr genauer an die Plattentechnik und Daumendrucktechnik herangeführt, um eure Teller und Tassen zu fertigen. Als Materialien für den Ton stehen sandfarbenes Feinsteinzeug oder weißes Porzellan zur Auswahl. Im Anschluss werdet ihr eure Werke mit verschieden Stempeln, Lettering, Mustern und Werkzeugen zu Meisterwerken dekorieren. Kreiert ein einzigartiges, personalisiertes Kaffee Set nur für euch oder eine/n eurer Liebsten.
Dauer:
2 Stunden
Teilnahmegebühr:
129,- EUR pro Person inkl. Material, Nachbearbeitung und Brände.
In diesem 2-Stündigen Weihnachtsworkshop Specials stimmen uns der Duft von Zimtstangen, Orangenringen und Anissternen mit allen Sinnen auf das Fest ein. Sie dienen uns neben weiteren Zweigen und Naturmaterialien als Prägematerial für ein weihnachtliches Relief. Das spätere Aufbringen von ätherischen Duftölen kann erwogen werden.
Gewürzter Tee und Weihnachtsgebäck runden den Workshop genussvoll ab.
Zunächst werden die weihnachtlichen Naturmaterialien und Objekte nach Oberflächenwirkung und Lineatur (grafischer Wirkung) sorgfältig ausgewählt und zu einer Komposition zusammengestellt.
Die einzelnen Naturteile werden in eine Tonplatte geprägt, wodurch eine Negativform entsteht, die danach mit feinstem Alabastergips ausgegossen wird. Nach dem Aushärten des Gipses werden beide Teile getrennt, gereinigt und das Gipsrelief eventuell zart eingefärbt oder farblich abgesetzt.
Ein reicher Fundus an Material steht zur Verfügung. Gerne können auch kleine weihnachtliche Objekte mit interessanter Formgebung oder Oberfläche mitgebracht werden.
Am Ende des Workshops könnt ihr euer Relief bereits mitnehmen und zu Hause austrocknen lassen und nachbearbeiten.
Dauer:
2 Stunden
Teilnahmegebühr:
129,- EUR pro Person inkl. Material.
Du möchtest einen ganz privaten Workshop zu zweit oder für dich allein buchen? Dann darfst du dir gerne aussuchen, welcher Workshop dir am besten gefällt. Wenn du eine ganz besondere Person überraschen möchtest und 2 unvergessliche Stunden an der Drehscheibe oder im Handbuilding mit ihr verbringen möchtest wäre der Personal Pottery Workshop das richtige für dich.
Was euch erwartet…
Dieser Workshop eignet sich auch als Intensiv-Workshop (face-to-face).
Dauer: 2 Stunden
Teilnahmegebühr: 398,- EUR inkl. Material, Nachbearbeitung und Brände.
*Die Fertigstellung der einzelnen Stücke beinhaltet mehrere Brände und eine Glasur, die im Nachgang von unserer Keramikerin im Atelier übernommen werden. Die fertigen Stücke können einige Tage später abgeholt oder auch auf Wunsch geliefert werden.
Einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied bietet dir STEINER Pottery & Poetry. Verbringe wunderschöne Stunden zusammen mit deinen Mädels und kreiert gemeinsam einzigartige Porzellankunst. Ob eine Ringschale für Sie & Ihn, Teller speziell für die Hochzeitstorte oder kleine Anhänger mit Aufschrift für die Brautmädels und Gäste. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Bei Prosecco, leckerem Fingerfood und einem Toast auf die Bride to Be könnt ihr euch schon einmal mit den Materialien vertraut machen.
Gestärkt und in bester Stimmung geht es dann an das Porzellan! Nach einer kleinen Einführung werdet ihr auch ohne Vorkenntnisse wunderschöne Erinnerungsstücke kreieren.
Was euch erwartet…
Dauer:
2 Stunden
Teilnahmegebühr:
129,- EUR pro Person
*Die Fertigstellung der einzelnen Stücke beinhaltet mehrere Brände und eine Glasur, die im Nachgang von unserer Keramikerin im Atelier übernommen werden. Die fertigen Stücke können einige Tage später abgeholt oder auch auf Wunsch geliefert werden.